Magden Alphorn


Wettblasen der AVNWS in Birsfelden – ein gelungener Tag am Rhein

Am Veranstaltungsort Birsfelden herrschte perfektes Alphorn-Wettblasen-Wetter: Sonne, leichte Brisen und eine gemütliche Atmosphäre am Ufer des Rheins bildeten den idealen Rahmen für einen unvergesslichen Tag.


Die Alphorngruppe Magden zeigte eine starke Leistung und belegte den verdienten dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch an das Team für diese hervorragende Platzierung und die beeindruckende Darbietung.


Ein besonderer Glückwunsch geht an Christian Hanselmann, der im Solo-Wettbewerb den dritten Platz errang. Deine Zuspitzung und Musikalität haben das Publikum begeistert – fantastisch gemacht!


Wir danken allen Teilnehmenden, Organisatoren, Alphorngruppe Reihen und dem Team von Josef Mühlebach, Zuhörerinnen und Zuhörern für die tolle Stimmung und den fairen Wettkampf. Bis zum nächsten Mal am Rhein!



  • alphorn, alphorngurppe magden, avnws,

    Alphorn Wettblasen in Birsfelden

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • alphorn birsfelden, alphorn wettkampf, alphorngruppe, alpornblaeser,

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • alphorn grossformation, alphornblaeser, alphorngruppe,

    Bildtitel

    Gesamtchor mit über 40 Alphörner

    Button
  • Tracht, alphornblaeserin, alphorngruppe, alphorn am rhein,

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
alphorn, tracht, dampflock,

Die Alphorngruppe Magden hat am Jodlerfest in Reigoldswil mit ihrem Auftritt die Note 1 erreicht.

Wir sind stolz auf unsere Leistung und freuen uns über dieses tolle Ergebnis!



Alphorngruppe Magden, jodlerfest reigoldswil, jodlerfest basel, alphorn basel, alphornblaeser, anna rudolf von rohr,

Die Alphorngruppe Magden

Die Alphorngruppe Magden wurde 1997 in Magden gegründet. 2021 hat Urs Keigel Leitung der Alphorngruppe übernommen. Die Gruppe ist Mitglied der Alphornvreinigung Nordwestschweiz. Wir nehmen regelmässig an Wettblasen teil. 

Die Gruppe funktioniert ohne Statuten und Vorstand. Die gemeinsame Freude an der Alphornmusik macht diese einfache Organisationsform möglich.

Heute spielen in der Alphorngruppe Magden 6 Männer und 4 Frauen. Wir treten im Jahresverlauf Ca. 10  Mal als Gruppe oder in Kleinformationen (meistens als Alphorntrio) auf.


An diesen Auftritten wird in der Regel in der Tonart Fis mit 3.36 Meter langen Alphörnern gespielt.


Die Alphorngruppe Magden probt jeweils am Dienstag. Aktuell um 18.30 bei der Jagdhütte.


Magden liegt in der Nordwestschweiz, zwischen Maisprach und Rheinfelden. Ca. 20 Km. ausserhalb Basel.


Viel Wissenswertes und ausführliche Informationen über das Alphorn und dessen Geschichte finden Sie auf den Seiten von Hans-Jürg Sommer.